





Fotos, Beobachtungen und Infos aus der Dümmerniederung
Landschaftsfotos aus der Dümmerregion.
Wir haben fast ein ganzes Jahr vom Ochsenmoorturm aus jede Woche einmal gegen 12 Uhr ein Foto Richtung Schäferhof gemacht. Vom 15.01.2020 bis 22.12.2020, somit sind es nur 49 Bilder geworden. Hier ist das Ergebnis:
… aus unserer schönen Gegend.
von Uta Lansing
Ein Novembertag wie man ihn sich vorstellt. Bei diesen Sichtverhältnissen ist der Ochsenmoorturm nicht von großem Nutzen. Wie gut, dass die Gänse meist gar nicht so weit weg sind.
Seit zwei Tagen ist verstärkter Kranichzug zu verzeichnen. Es früh für die Jahreszeit, zumindestens in der Stärke.
Nichtsdestotrotz ist der Ruf und die Anblick ziehender Kraniche immer ein schönes Erlebnis.
Die Aufnahmen entstanden über dem Steinfelder Moor, welches um diese Jahreszeit auch eine schöne Stimmung hat.
Der starke Regen vom letzten Wochenende hat für diese Jahreszeit ungewöhnlich viel Wasser ins Ochsenmoor gebracht. Wo zuvor nur noch klägliche Pfützen in den tiefsten Senken verblieben waren, sind nun wieder geschlossene Wasserflächen zu sehen.
Für die Wiesenvögel ist das toll. So finden auch später brütende Kiebitze gute Bedingungen für die Aufzucht der Jungen vor. Auch für den Wachtelkönig sind diese Bedingungen optimal: relativ hohe Vegetation mit sehr feuchtem Boden. Es sollte sich also lohnen, Augen und vor allem Ohren offen zu halten. Vielleicht sucht sich der ein oder andere dieser seltenen Vögel das Ochsenmoor als Brutrevier aus.
Nachteile bringt der hohe Wasserstand auf den Flächen allerdings auch mit sich. So kurz vor dem Ende der Brutzeit werden die Wiesen mit dem hohen Aufwuchs wohl nicht für eine baldige Heuernte abgetrocknet sein. Zumal noch mehr Regen angekündigt ist. Die Mahd wird entsprechend spät ausfallen und möglicherweise keine nutzbare Ernte einbringen, da das Gras schon auf den Flächen faulig werden könnte.
Ein Osterspaziergang im Ochsenmoor ist offensichtlich eine gute Idee. Das hat sich Ulrich Krause auch gedacht und konnte diese schönen Bilder machen.
Alle Fotos: Ulrich Krause
Wohl dem, der auf der Sonnenseite, statt im Schneeregen steht…
Ein Besuch am Dümmer lohnt sich immer! Weil das Wetter hier eigentlich immer schön ist: mal scheint die Sonne schön, mal regnet es schön und manchmal ist es schön windig. – Udo Effertz
Ein paar schöne Fotos aus dem Ochsenmoor und dem angrenzedem Erlenbruchwald: