Bitte bei der Beobachtung von beringten Gänsen auch auf erkennbare Familienverbände etc. achten und mit melden.

Fotos, Beobachtungen und Infos aus der Dümmerniederung
Bitte bei der Beobachtung von beringten Gänsen auch auf erkennbare Familienverbände etc. achten und mit melden.
In diesen Tagen verlassen die letzten Rauchschwalben-Jungvögel ihre Nester.
Heute im nördlichen Ochsenmoor.
Die SON freut sich über weitere Meldungen an kontakt@son-net.de.
Südliches Ochsenmoor
982 Graugänse (1Mischling)
2 Bekassinen
1 Bussard
2 Steinschmätzer
3 Graureiher
Nördliches Ochsenmoor
44 Graugänse
2 Graureiher
1 Silberreiher
Nördliches Ochsenmoor
794 Graugänse
2 Silberreiher
1 Storch
4 Graureiher
1 Turmfalke
1 Wanderfalke
8 Rabenkrähen
2 Rohrweihen
1 Steinschmätzer
1 Bachstelze
Rauch – u. Mehlschwalben im ges. OM
Südliches Ochsenmoor
125 Graugänse (dv. 1 weiße)
1 Silberreiher
1 Rabenkrähe
Hohe Sieben
2 Graureiher
2 Rabenkrähen
1 Elster
1 Nilgans
Boller Moor (Aschen)
4 Mäusebussarde
7 Turmfalken
1 Steppenweihe!
2 Graureiher
31 Saatkrähen
24 Rabenkrähen
9 Dohlen
4 Schwarzkehlchen
1 Braunkehlchen
96 Kiebitze
14 Hohltauben
Die Zahl der Silberreiher in der Dümmerniederung nimmt weiter zu und auch die Gemeinschaftsschlafplätze im Dümmer werden wieder genutzt.
Wenn Ihnen auch Schlafplätze von Silberreihern bekannt sind, freuen wir uns über Mitteilung, gerne auch für alle Leser als Kommentar unter diesem Beitrag.
Blutrote Heidelibelle am Schilfsteg im NSG Hohe Sieben. Alle Fotos Werner Brinkschröder.
Nördliches Ochsenmoor
1.074 Graugänse, direkt südlich der K54 weitere 560 Ex.
10 Rabenkrähen
3 Rohrweihen
5 Mäusebussarde
4 Turmfalken
4 Silberreiher
2 Graureiher
1 Kormoran
3 Höckerschwäne
2 Steinschmätzer