Rotdrossel

Die Rotdrossel ist mit 21 cm Körpergröße und 41 cm Flügelspannweite die kleinste Drossel bei uns in Deutschland. Sie wiegt ca. 55g – 70g, dabei ist das Männchen immer etwas kleiner und leichter als das Weibchen. Hier in Mitteleuropa ist ihr Winterquatier. Sie ist von Oktober bis ende März bei uns. Den Sommer verbringt sie in Skandinavien, Schottland und Sibirien. Dort hat sie 2 Jahresbruten von April bis Juni. Jeweils legt sie 4-6 Eier und brütet diese 14 Tage lang aus. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, Würmern und Beeren. Als Feinde hat sie im Sommer meistens Sperbereule und Merlin. Bei uns muss sie sich vorallem vor Sperbern, Falken ,Elstern Madern und Eichhörnchen in acht nehmen.

Jannis Bothmer, zurzeit Praktikant bei der NUVD

Ende der Beweidungszeit

Jetzt im Herbst geht die Beweidungszeit zuende und sowohl Rinder als auch Pferde verlassen das Ochsenmoor. Die Wildtiere haben die Wiesen nun, abhängig vom Brutvorkommen, bis zum Frühling oder Sommer für sich allein. Durch die Beweidung wird sichergestellt, dass die Wiesenvögel im Frühjahr kurzrasige Flächen für die Aufzucht ihres Nachwuchses vorfinden.

Foto: Caroline Poitzsch