Diese Kraniche standen am Freitag Morgen ziemlich unschlüssig in der zugefrorenen Polderfläche im Ochsenmoor. Der Kälteeinbruch war nicht in ihrem Sinne.

Fotos, Beobachtungen und Infos aus der Dümmerniederung
Vögel, Säugetiere, Insekten… Hier geht es tierisch zu.
Diese Kraniche standen am Freitag Morgen ziemlich unschlüssig in der zugefrorenen Polderfläche im Ochsenmoor. Der Kälteeinbruch war nicht in ihrem Sinne.
Hier eine tagsüber von Werner Brinkschröder entdeckte Schleiereule.
45 Pfeifenten haben am Dienstag in schöner Eintracht mit Blesshühnern die Mittagssonne am Beobachtungsstand im Osterfeiner Moor genossen.
Michaela Köhr-Eickhoff
Eine Reihe von Kranichfotos von Werner Brinkschröder.
Der Rastbestand des Kranichs in der Diepholzer Moorniederung steigt weiter an und bietet entsprechend gute Möglichkeiten zum Beobachten und Fotografieren.
An dieser Stelle sei noch einmal an die Bitte von Werner Brinkschröder um Zusendung von Kranich-Beobachtungsdaten erinnert. Siehe auch hier: https://duemmer-natur-blog.de/datensammlung-kranichzug.
Eine stimmungsvolle Aufnahme, eingesendet von Dörte Michels.
Eine fast schwarze Blässgans, fotografiert in Hüde von Udo Effertz.
Fotografiert am Feuchtgebiet Heemke von Christian Behrens.