Nicht nur Vögel im Ochsenmoor

Auch wenn die meisten Tierfotos hier Vögel abbilden, gibt es rund ums Ochsenmoor noch sehr viele andere Tiergruppen, die auch mal ein Foto wert sind und bei denen man vielleicht ein bisschen genauer hingucken muss, um sie zu finden.

Wer an den Gewässern die Augen offenhält, kann viele Frösche und andere Amphibien entdecken.Frosch_final

Im Naturgarten sind viele Insekten zu finden, unter anderem diese Gemeine Goldwespe.Gemeine Goldwespe_final

Auf vielen Blüten sitzen nektaraufnehmde Schwebfliegen, Schmetterlinge und andere Insekten.Insekten bei der Aufnahem von Nektar_final

Zum Beispiel sieht man dort das TagpfauenaugeTagpfauenauge_final

oder auch den Kleinen Kohlweißling. Kleiner Kohlweisling_Final

Und zum Schluß gibt es doch noch ein paar Vögel: der Kuckuck, als Bote des zuende gehenden Winters, läutet hoffentlich den Frühling ein undKuckuck_final

die Schafsstelze.Schafstelze_final

Foto und Text: Christian Vogel

Kraniche und Kampfläufer

Gestern zogen wiederholt noch kleinere Kranichtrupps in Richtung NO., während  die ersten Kraniche schon ihrem Brutgeschäft nachgehen.

Auch im unmittelbaren Dümmer-Randgebiet besteht Kranich-Brutverdacht. Hinweise auf Brutzeitbeobachtungen und Übersommerer sind stets willkommen.

Foto: Werner Brinkschröder
Foto: Werner Brinkschröder

Der günstige Wasserstand im Ochsenmoor lässt zahlreiche Kampfläufer verweilen. Hoffentlich schreitet auch mal wieder wenigstens ein Paar zur Brut.

Foto: Werner Brinkschröder
Foto: Werner Brinkschröder
Foto: Werner Brinkschröder
Foto: Werner Brinkschröder
Foto: Marcel Holy
Foto: Marcel Holy
Foto: Marcel Holy
Foto: Marcel Holy

Die Moorfrösche haben weitgehend abgelaicht.

An verschiedenen Stellen, vornehmlich am Deich, singen die Blaukehlchen. Ein Blaukehlchen trägt sogar einen weißen Beinring.

Text: Werner Brinkschröder